Ist Arbutin für den Tagesgebrauch geeignet?
Arbutin, auch bekannt als Myricetin, ist ein hautaufhellender Wirkstoff, der die Konzepte „grün“, „sicher“ und „effizient“ vereint, da er aus natürlichen grünen Pflanzen stammt. Arbutin ist ein idealer Aufheller zum Aufhellen von Kosmetika mit zwei optischen Isomeren, nämlich dem α-Typ und dem „Typ“ mit biologischer Aktivität. ". Es ist bei Raumtemperatur ein weißes, leicht gelbliches Pulver, leicht wasserlöslich und wird vielen Aufhellungs- und Pflegeprodukten zugesetzt.
1. Was ist Arbutin-Pulver?
Arbutin, auch bekannt als Myricetin, ist ein hautaufhellender Wirkstoff, der die Konzepte „grün“, „sicher“ und „effizient“ vereint, da er aus natürlichen grünen Pflanzen stammt. Arbutin ist ein idealer Aufheller zum Aufhellen von Kosmetika mit zwei optischen Isomeren, nämlich dem α-Typ und dem „Typ“ mit biologischer Aktivität. ". Es ist bei Raumtemperatur ein weißes, leicht gelbliches Pulver, leicht wasserlöslich und wird vielen Aufhellungs- und Pflegeprodukten zugesetzt.
Arbutin-Pulver ist einer der sichersten und wirksamsten Aufhellungswirkstoffe, die derzeit im Ausland beliebt sind, und außerdem der wettbewerbsfähigste Wirkstoff zur Hautaufhellung und Sommersprossenentfernung im 21. Jahrhundert. In der Kosmetik kann es Sommersprossen auf der Haut effektiv aufhellen und entfernen, Sommersprossen, Chloasma, Melanose, Akne und Altersflecken allmählich verblassen lassen und entfernen. Hohe Sicherheit, keine Reizung, Sensibilisierung und andere Nebenwirkungen. Um die Leistung zu stabilisieren, wird normalerweise eine angemessene Menge an Antioxidantien wie Natriumbisulfit und Vitamin E zugesetzt, um eine bessere Aufhellung, Sommersprossenentfernung, Feuchtigkeitsversorgung, Weichmachung, Faltenentfernung und entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Es kann zur Beseitigung von Rötungen und Schwellungen, zur Förderung der Wundheilung ohne Narbenbildung und zur Hemmung der Schuppenbildung eingesetzt werden.
2. Unterschied zwischen Alpha-Arbutin und Beta-Arbutin
Arbutin-Pulver hat zwei Strukturen: Alpha-Arbutin-Pulver und Beta-Arbutin-Pulver.
(1). Die Quellen für α-Arbutin und β-Arbutin sind völlig unterschiedlich.
β-Arbutin kann aus Pflanzen durch Zellkultur und künstliche Synthese, Enzymtransformation und Pflanzenextraktion gewonnen werden.
α-Arbutin kann im Allgemeinen nur Zuckerübertragungsreaktionen durch die Enzyme verschiedener Mikroorganismen eingehen, wodurch sich ein Molekül Glucose und ein Molekül Hydrochinon zu einem einzigen α-Arbutin verbinden können. Überlegene Stabilität, Wirksamkeit und Sicherheit β-Arbutin.
(2). α- Der Preis von Arbutin ist β- Etwa 8-mal so hoch wie der von Arbutin.
(3). α- Die aufhellende Wirkung von Arbutin ist β- mehr als 15-mal so groß wie die von Arbutin.
(4). α-Arbutin hat eine stärkere hemmende Wirkung auf die Tyrosinaseaktivität.
(5). α-Ursolin hat eine bessere Stabilität, α-Arbutin zersetzt sich bei einer hohen Temperatur von 100 °C nicht; β-Arbutin zersetzt sich leicht über 60 °C.
(6). α-Arbutin ist nicht lichtempfindlich und kann tagsüber verwendet werden.
(7). α-Arbutin kommt in der Natur nicht vor und kann nur durch Fermentation gewonnen werden.
(8). β-Arbutin wird seit langem auf dem Markt verwendet, daher ist das am häufigsten verwendete Arbutin β-Arbutin anstelle von α-Arbutin.
3. Ist Arbutin für die Tagesanwendung geeignet?
Arbutin reduziert die Melaninproduktion, indem es die Aktivität des Enzyms Tyrosinase hemmt, das Melanin produziert, und sein Wirkungsmechanismus ähnelt dem des Aufhellungsmittels Hydrochinon. Arbutin hat mehr Glucosemoleküle in seiner Struktur als Hydrochinon, das weniger irritierend ist und kann können Wartungsprodukten mit einer Konzentrationsgrenze von bis zu 7 % frei zugesetzt werden.
Das aktive Molekül Arbutin kann zur Entfernung tiefer Flecken in die Basalschicht eindringen und hat eine starke therapeutische Wirkung bei Chloasma, schwarzen Flecken, Sonnenbrand und Pigmentierung, die von Arzneimittelallergien zurückbleibt. Ist die Konzentration jedoch zu niedrig, wird die Wirkungsdauer abgeschwächt. Daher ist eine Konzentration von 5 % die sicherste und effizienteste Konzentration zur Fleckenentfernung, und eine Konzentration von 5 % ist bei der Fleckenentfernung schneller als Vitamin C. Darüber hinaus ist die Dauer der Fleckenentfernung stabil und hat keine stimulierende Wirkung auf die Haut.
Nach der Aufnahme durch die Haut wird Arbutin zu Hydrochinon reduziert, was bei einigen Menschen Zweifel an der Sicherheit von Arbutin hervorruft und zu der Annahme führt, dass Arbutin immer noch die Möglichkeit hat, ähnliche Nebenwirkungen wie Hydrochinon hervorzurufen. Die am häufigsten gehörte Aussage lautet: „Pflegeprodukte, die Arbutin enthalten, sollten tagsüber nicht verwendet werden, da sie sonst nicht weiß werden und dunkler werden.“
Experimente haben gezeigt, dass wahrscheinlich nur Arbutin mit einer Konzentration von mehr als 7 % lichtempfindlich ist, daher ist 7 % ein Sicherheitsgrenzwert. Für den Zusatz von Inhaltsstoffen in Pflegeprodukten gelten klare Vorschriften, die maximale Konzentration liegt bei 7 %. Innerhalb dieses Konzentrationsbereichs reicht Arbutin nicht aus, um Lichtempfindlichkeit zu erzeugen, und es ist nicht notwendig, es an einem dunklen Ort zu verwenden. Durch die Haut absorbiert und durch Licht zersetzt, wird es zu Hydrochinon reduziert, was einen aufhellenden Effekt erzeugt.